home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ DS-CD ROM 2 1993 August / DS CD-ROM 2.Ausgabe (August 1993).iso / utility / ds0032 / agb.txt < prev    next >
Text File  |  1992-10-22  |  6KB  |  129 lines

  1.           ┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
  2.           │          GANDKE & SCHUBERT   COMPUTERPROGRAMME           │
  3.           └──────────────────────────────────────────────────────────┘
  4.           ┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
  5.           │   Bedingungen für die Überlassung von Softwareprodukten  │
  6.           └──────────────────────────────────────────────────────────┘
  7.  
  8.  
  9.           1. Gegenstand
  10.  
  11.           1.1  Gandke  &  Schubert, im folgenden G&S genannt, gewähren
  12.           dem Benutzer im Rahmen  der  folgenden  Vertragsbestimmungen
  13.           ein  nicht  ausschließliches  Recht zur Nutzung des (der) in
  14.           der    Registrierungsrechnung     aufgeführten     Programms
  15.           (Programme).
  16.  
  17.  
  18.           2. Gewährleistung
  19.  
  20.           2.1  Mängel  der  gelieferten  Software  einschließlich  der
  21.           Handbücher und sonstigen Unterlagen werden von G&S innerhalb
  22.           der Gewährleistungsfrist von sechs Monaten ab Lieferung nach
  23.           entsprechender Mitteilung druch den Benutzer  behoben.  Dies
  24.           geschieht  nach Wahl von G&S durch kostenfreie Nachbesserung
  25.           oder Ersatzlieferung.
  26.  
  27.           2.2 Solange  G&S  ihren  Verpflichtungen  zur  Behebung  der
  28.           Mängel nachkommen, hat der Benutzer kein Recht, Herabsetzung
  29.           der   Vergütung  oder  Rückgängigmachung  des  Vertrages  zu
  30.           verlangen, sofern nicht ein Fehlschlagen  der  Nachbesserung
  31.           vorliegt.
  32.  
  33.           2.3  Von  einem  Fehlschlagen  der  Nachbesserung  ist  erst
  34.           auszugehen, wenn dem  Lieferanten  hinreichende  Gelegenheit
  35.           zur  Nachbesserung  oder  Ersatzlieferung  eingeräumt wurde,
  36.           ohne daß der  gewünschte  Erfolg  erzielt  wurde,  wenn  die
  37.           Nachbesserung  oder  Ersatzlieferung unmöglich ist, wenn sie
  38.           vom Lieferanten verweigert oder unzumutbar  verzögert  wird,
  39.           wenn  begründete  Zweifel hinsichtlich der Erfolgsaussichten
  40.           bestehen oder wenn eine Unzumutbarkeit aus sonstigen Gründen
  41.           vorliegt.
  42.  
  43.           2.4 Der Benutzer ist verpflichtet, die  gelieferte  Software
  44.           auf  offensichtliche  Mängel,  die einem  durchschnittlichen
  45.           Kunden   ohne    weiteres    auffallen,   zu    untersuchen.
  46.           Offensichtliche   Mängel,   insbesondere   das   Fehlen  von
  47.           Datenträgern  oder  Handbüchern  sowie  erhebliche,   leicht
  48.           sichtbare  Beschädigungen  des  Datenträgers,  sind  bei G&S
  49.           innerhalb von zwei  Wochen  nach  Lieferung  schriftlich  zu
  50.           rügen.
  51.  
  52.           2.5  Mängel, die nicht offensichtlich sind, müssen innerhalb
  53.           von zwei Wochen nach dem Erkennen durch den Benutzer  gerügt
  54.           werden.
  55.  
  56.           2.6  Bei  Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht gilt
  57.           die  Software  in  Ansehung  des  betreffenden  Mangels  als
  58.           genehmigt.
  59.  
  60.  
  61.           3. Haftung
  62.  
  63.           Für  Schäden  wegen  Rechtsmängeln und Fehlens zugesicherter
  64.           Eigenschaften haften G&S unbeschränkt. Ferner übernehmen G&S
  65.           die Haftung  für  Schäden  nach  dem  Produkthaftungsgesetz,
  66.           sofern  die  gesetzlichen  Voraussetzungen  erfüllt sind. Im
  67.           übrigen haften G&S nur für Vorsatz und grobe  Fahrlässigkeit
  68.           auch  ihrere  gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen,
  69.           sofern nicht eine Pflicht verletzt  wird,  deren  Einhaltung
  70.           für  die  Erreichung  des   Vertragszweckes  von  besonderer
  71.           Bedeutung ist (Kardinalpflicht).
  72.  
  73.           4. Mitwirkung des Benutzers
  74.  
  75.           4.1 Der Benutzer wird G&S  unverzüglich  und  kostenlos  mit
  76.           allen   Informationen  versorgen,  die  zur  Erbringung  von
  77.           Leistungen durch G&S erforderlich  sind.  Insbesondere  sind
  78.           G&S  alle  notwendigen  Testdaten  und  Maschinenzeiten  zur
  79.           Verfügung zu stellen.
  80.  
  81.           4.2 Der Benutzer trägt  den  Mehraufwand,  der  G&S  dadurch
  82.           entsteht,    daß    Arbeiten    infolge   unrichtiger   oder
  83.           unberechtigter  Angaben  des  Benutzers  wiederholt   werden
  84.           müssen.
  85.  
  86.  
  87.           5. Sicherung gegen Mißbrauch
  88.  
  89.           5.1  Alle  gegenwärtigen  und  künftigen  urheberrechtlichen
  90.           und/oder  gewerblichen  Schutzrechte  an  den   überlassenen
  91.           Programmen  und  an  allen  daraus  abgeleiteten Programmen,
  92.           Programmteilen  oder  in  diesem   Zusammenhang   erstellten
  93.           Unterlagen verbleiben bei G&S.
  94.  
  95.  
  96.           6. Weitergabe an Dritte
  97.  
  98.           6.1  Der  Benutzer  darf  das Programm an Dritte weitergeben
  99.           (kopieren). Bei  regelmäßiger  Anwendung  erwarten  G&S  ein
  100.           Nutzungsentgelt.
  101.  
  102.  
  103.           7. Eigentumsvorbehalt
  104.  
  105.           G&S behalten sich das Eigentum an gelieferten Sachen bis zur
  106.           vollständigen  Zahlung   des   Kaufpreises   und   Erfüllung
  107.           sämtlicher  aus  der  Geschäftsverbindung  mit  dem Benutzer
  108.           zustehender Forderungen vor.
  109.  
  110.  
  111.           8. Gerichtsstand / Sonstiges
  112.  
  113.           8.1 Ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit es  sich  bei
  114.           dem     Benutzer     um    einen    Vollkaufmann    handelt,
  115.           Mönchengladbach. G&S  sind  auch  berechtigt,  am  Sitz  des
  116.           Benutzers Klage zu erheben.
  117.  
  118.           8.2  Für  sämtliche  Rechtsbeziehungen  und Verträge mit G&S
  119.           gilt  das  Recht  der   Bundesrepublik   Deutschland.    Bei
  120.           Lieferungen  ins Ausland ist die Anwendung des UN-Kaufrechts
  121.           ausgeschlossen.
  122.  
  123.           8.3  Sollten einzelne Regelungen dieser Geschäftsbedingungen
  124.           rechtsunwirksam sein, berührt dies die Geltung  der  übrigen
  125.           Regelungen  nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt
  126.           eine solche, die ihrem  wirtschaftlichen  Sinn  am  nächsten
  127.           kommt.
  128.  
  129.